Das Urbedürfnis

Shownotes

Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist evolutionär gesehen überlebenswichtig. Nur wenn wir dazugehören können wir uns sicher und geborgen fühlen. Gerät diese Zugehörigkeit jedoch in Gefahr bekommen wir Angst und unsere eigene Geschichte wird in Resonanz versetzt. Unsere frühkindlichen Erfahrungen der Verlassenheit haben wir mithilfe aufwendiger Strategien abgespalten und verdrängt. Trotzdem wirken sie unbewußt in unser erwachsenes Alltagsleben und erschaffen wiederkehrend die gleichen Konflikte. Die Integration unserer persönlichen Vergangenheit ist ein notwendiger Schritt für persönliche Veränderung und vor allem für gesellschaftlichen Wandel.

https://blog.bastian-barucker.de/2021/03/24/zugehoerigkeit/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.