Der Ethikrat hat versagt

Shownotes

"Zum ersten Mal seit langer Zeit empfinden Menschen in Deutschland den Staat wieder als Bedrohung. Und der Ethikrat versagt bei seiner ersten wirklichen Bewährungsprobe auf geradezu groteske Weise. Seine Aufgabe wäre es, die Politik zu kontrollieren, nicht voraufklärerische Legitimationsstrategien für Ausgrenzung zu liefern. Ein Zwischenruf."

Danke an das Multipolar Magazin und Agnes Imhof:
https://multipolar-magazin.de/artikel/der-ethikrat-hat-versagt

Empfehlung zum Weiterhören: https://bbarucker.podigee.io/29-geben-sie-ihre-rechte-nicht-auf

Sprecher: Andreas Sparberg: http://www.sparberg.de/

Produktion: Bastian Barucker: https://blog.bastian-barucker.de/

Kommentare (1)

Hörer Karl

Der "Ethikrat" hat nicht versagt. Er wurde vorsätzlich zur Manipulation installiert und erfüllt seine Funktion wie geplant . Wer solchen Vorsatz anzweifelt oder gar bestreitet, ist gefährlich naiv. Dass dessen Personal davon sehr wahrscheinlich nichts weiß, gehört zum Konzept, je wahnhafter die ihre eigene Rolle für IHRE Leistung halten, um so überzeugender wirken sie auf alle, die sich vom Namen täuschen lassen. Eins der berüchtigsten Beispiele solchen Namedroppings ist der vorsätzlich irreführend so genannten Nobelpreises für "Ökonomie", der neoliberalen Tiefenpropaganda den Anschein von Wissenschaftlichkeit geben soll - - - und es für die Mehrheit auch tut. Die deutschen Medien halten trotz wiederholter Inkenntnissetzung daran fest. Das alles IST Hirnwäsche genannte Hirntrübung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.