Studie: Maske erhöht Fallsterblichkeit von Covid-19

Shownotes

In diesem Interview spreche ich mit dem Arzt Zacharias Fögen, der eine Studie mit dem Titel "Der Fögen-Effekt - Ein Mechanismus durch den Masken zur Covid-19 Fallsterblichkeit beitragen " veröffentlicht hat.

Worum geht es in der Studie?

Es geht um die Frage, ob Masken die Fallsterblichkeit an COVID-19 senken (weil weniger Virusmaterial übertragen wird) oder erhöhen. Erhöhen klingt unlogisch? Stellen sie sich die Frage, ob sie die Maske eines COVID-Patienten tragen würden. Würden sie wohl nicht, sonst könnten sie sich anstecken, in dem sie die Viren, die er in die Maske geatmet hat, einatmen.

Die Antwort liefert meine Studie anhand von Kansas: In den Bezirken (Counties) ohne Maskenpflicht war die Fallsterblichkeit deutlich niedriger. Die Maskenpflicht hat die Fallsterblichkeit dort um 85% erhöht. Selbst nach Einberechnung der verringerten Fallzahlen durch die Masken bleiben die Zahlen immer noch um 52% höher. Dieser Effekt kann zu über 95% nur COVID-19 zugeordnet werden, es geht also nicht um CO2, Bakterien oder Pilze unter der Maske.
Interview: https://rumble.com/vx4brd-studie-masken-and-covid-fallsterblichkeit.html

Studie: https://zachariasfoegen.wordpress.com/2022/03/08/der-foegen-effekt/

Die Studie im Medicine Journal: https://journals.lww.com/md-journal/Fulltext/2022/02180/The_Foegen_effect__A_mechanism_by_which_facemasks.60.aspx

Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/

Kommentare (1)

Noel D

Endlich mal ein Deutscher, der aufzeigt, was die Putzlappen (was anderes sind sie nicht) für einen Schaden anrichten. Ich habe zwar schon von 2 Amerikanischen, einer Britischen, einer Australischen, einer Italienischen und einer Studie gelesen, von der ich gerade nicht weiß, woher sie kommt (alle kamen übrigens zu einem ähnlichen Ergebnis, bzw. gingen noch ein wenig weiter ins Detail oder anderes), aber wie gesagt, endlich mal einer, der das auch hier bekannt macht. Daumen HOCH dafür, Ich würde gerne auch noch mehr zu diesen Studien von Ihnen lesen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.