Alle Episoden

Im Gespräch mit Michael Meyen

Im Gespräch mit Michael Meyen

83m 31s

Prof. Meyen lud mich zu einem ausführlichen Gespräch über mein Buch "Auf Spurensuche nach Natürlichkeit" ein. Wir sprachen über die Wichtigkeit von Beziehungen, die Bedeutung indigenen Wissens für unsere moderne Welt und über Wege dieses alte Wissen im Hier und Jetzt zur Anwendung zu bringen.

Das Video zu unserem Gespräch finden Sie hier: https://apolut.net/im-gespraech-bastian-barucker/

Pfizer bestätigt Unwirksamkeit der Impfung

Pfizer bestätigt Unwirksamkeit der Impfung

11m 12s

Die Befragung eines hohen Pfizer-Mitarbeiters durch die amerikanische Arzneimittel-Zulassungsbehörde bezüglich des Covid-Impfstoffes für Kinder ab sechs Monaten deckte im Juni 2022 auf, dass die Wirkungsweise des Präparats selbst den Herstellern größtenteils unbekannt ist und die Impfung keinen gesundheitlichen Nutzen hat. All das offenbarte Pfizers Vizepräsident für die klinische Entwicklung von Impfstoffen auf kritische Nachfragen durch Ausschussmitglieder.

https://blog.bastian-barucker.de/pfizer-kinderimpfung-unwirksam/

Video: https://youtu.be/JCal6QuXm-I

40 Jahre Geburtsbegleitung

40 Jahre Geburtsbegleitung

76m 25s

40 Jahre Geburtsbegleitung - im Gespräch mit Cordula Brockmann

40 Jahre hat die Hebamme Cordula Brockmann Geburten begleitet. Sie begann in der Klinik, gründete danach 2 Geburtshäuser mit und war 3 Jahrzehnte Hausgeburtshebamme. Wir sprechen über die Bedeutung der Geburt für unsere Gesellschaft und über die Geburtshilfe in Deutschland.

Artikel und Video: https://blog.bastian-barucker.de/hebamme-brockmann/
Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/

Corona aus Sicht einer Psychiaterin

Corona aus Sicht einer Psychiaterin

90m 16s

Die Aufklärung des Corona-Komplexes ist ein langwieriger und vielschichtiger Prozess. Nachdem der Fokus in den ersten Jahren vor allem auf der Aufklärung hinsichtlich der gesundheitlichen Gefahr durch Sars-Cov2 und der zweifelhaften Wirksamkeit der Maßnahmen lag, werden Stimmen lauter, die die psychologischen Aspekte des Geschehens beleuchten. Sozialpsychiaterin und Psychotherapeutin, Prof. Dr. Annemarie Jost hat mit ihrem neuen Buch “Die Rettung der psychischen Gesundheit” einen wichtigen Beitrag zu dieser Aufklärungsarbeit geleistet. Ihr Buch, welches als Gesprächsgrundlage für unser Interview dient, vermittelt sowohl die medizinischen Grundlagen zu Corona, der “mRNA-Impfung” und den Eindämmungsmaßnahmen als auch den angewandten Techniken im Bereich Psychologie, darunter die...

CEPIs Mission 100 Tage

CEPIs Mission 100 Tage

14m 17s

Wie die Abwehr von Gesundheitsgefahren zu einem permanenten Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens gemacht wird.

Impfungen gelten als eine der größten Errungenschaften der modernen Medizin. Ihre Entwicklung dauert normalerweise viele Jahre, um höchstmögliche Sicherheit und Wirksamkeit zu erreichen. Die durch die WHO vorgenommene Einstufung der Atemwegserkrankung „Covid-19“ zu einer Pandemie ermöglichte es Pharmafirmen, bis dato für den Menschen nicht zugelassene Gentherapien, auch mRNA-Impfstoffe genannt, in noch nie dagewesener Geschwindigkeit zu entwickeln, zugelassen zu bekommen und schließlich massenhaft zu verabreichen. Um auf kommende Pandemien besser vorbereitet zu sein, soll es künftig nur noch hundert Tage dauern, um einen neuen Impfstoff zu entwickeln...

Finanz-und Tätigkeitsbericht

Finanz-und Tätigkeitsbericht

9m 19s

Am 5. Februar 2020 startete ich den Blog “Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”. Mein ursprüngliches Anliegen war es Texte rund um meine beruflichen Themenfelder Wildnispädagogik und Gefühls- und Körperarbeit zu verfassen, um mehr Menschen für die gesellschaftliche Relevanz von Naturverbindung und frühkindlichen Prägungen zu sensibilisieren.

Arbeitsumfang
Durch meine intensiven Recherchen zum Corona-Geschehen veröffentlichte ich aufgrund der gesellschaftlichen Brisanz ab April 2020 regelmäßig Artikel, Übersetzungen und ab 2022 auch von mir geführte Interviews, die sich mit den verschiedenen Aspekten dieser Krise beschäftigten. Im Jahr 2022 sind 40 Podcasts entstanden, die bis zum 10.12.2022 ca. 40.000 Mal abgerufen wurden. Desweiteren sind 114 Artikel...

Verantwortung für das eigene Leben übernehmen

Verantwortung für das eigene Leben übernehmen

66m 19s

Was bedeutet es die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen? Geht es darum Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen zu verantworten? Bedeutet es vielleicht ein Bewusstsein für die eigenen Wünsche zu entwickeln, so dass die Entscheidungen eine Antwort auf diese Bedürfnisse sind? Kann es sein, dass die Abgabe von Verantwortung an vermeintliche Experten ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft ist? Wenn ja, wann lernt der Mensch anderen mehr zu vertrauen als sich selber? Welche Konsequenzen hat das für den Zustand einer Gesellschaft.

Über diese Themen spreche ich mit dem Schweizer Buchautor und Prozessbegleiter Willi Maurer. Er begleitet seit...

Partnerschaft als Königsweg des Wachstums

Partnerschaft als Königsweg des Wachstums

6m 50s

Der Blick nach Außen auf die Missstände der Welt, die Verfehlungen der Politik oder das Verhalten der Anderen ist wohl geübt und omnipräsent. Was gibt es nicht alles im Außen zu kritisieren und zu verändern, um endlich besser leben zu können? Wenn sich jedoch dieser Blick von der großen Bühne der Politik abwendet und sich Stück für Stück dem eigenen persönlichen Leben zuwendet, gibt es viel zu entdecken. Dann erkenne ich bald mich und mein ganz direktes Umfeld: Meine Beziehungen! Lebe ich die Werte, die ich mir von anderen wünsche oder erwarte? Kritisiere ich auch im Privaten lieber andere, als...

Erdverbundene Spiritualität, Frausein und der Lebenskreislauf

Erdverbundene Spiritualität, Frausein und der Lebenskreislauf

69m 58s

“Entwurzelung ist die schlimmste Krankheit unserer Zeit”. Das sagte einst die jüdische Philosophin Simone Weil. Inspiriert von diesem Satz, geht es im Gespräch mit Diplom-Sozialpädagogin und systemischer Prozessbegleiterin in der Natur, Sabine Barkowsky, um die Fragen nach einer Rückverbindung. Sie begleitet seit vielen Jahren Menschen in Ritualen und auf Grundlage einer erdverbundenen Spiritualität bei ihrer Wiederverwurzelung mit der Natur, sich selber und ihrer Gemeinschaft. 3 wichtige Rituale und Bestandteile ihrer Begleitungsarbeit sind der Schwellengang, auch Medizingang genannt, die Schwitzhütte und die Visionssuche, ein 4-tägiger Soloaufenthalt in der Natur. Dem Thema Rückverbindung mit der Erde nahe liegend, sprechen wir auch über...

Geburtshilfe in Deutschland

Geburtshilfe in Deutschland

21m 34s

Die Geburtshilfe in Deutschland ist ein anschauliches Beispiel für eine Medizin, die natürliche Vorgänge pathologisiert und sie aufgrund von Profitstreben entarten lässt. Sie spiegelt eine Gesundheitspolitik wider, die weniger mit dem Wunsch nach Gesundheit zu tun hat als mit Ökonomie und Technologisierung. Die Geburt – ein natürlicher und uralter Vorgang wird zu einer Krankheit erklärt und die Begleitung dieser höchst menschlichen Angelegenheit den eigentlichen Expertinnen, den Hebammen, entrissen. Seit vielen Jahren befindet sich die Geburtshilfe aufgrund eklatanter Unterfinanzierung und schwieriger Arbeitsbedingungen in einer Art politisch herbeigeführtem Notzustand, der durch eine aktuelle Gesetzgebung noch verschlimmert wird. Diese Entwicklung ist deshalb von...